The Gingko Foundation
Willkommen
Wir sind eine gemeinnützige Stiftung, die 2002 von Udo Behrenwaldt gegründet wurde. Im Vorstand waren seine Ehefrau Ingeborg Behrenwaldt und seine Kinder Tobias Behrenwaldt und Nicola Treyde.
Nach dem Versterben von Udo Behrenwaldt ist sein Neffe Nils Galle in den Vorstand aufgerückt.
Wir verstehen uns rundherum als „Familienunternehmen“ – da wir als Familie zusammen überlegen, entscheiden und uns engagieren.
Udo Behrenwaldt wollte mit der Stiftung etwas Nachhaltiges bewirken und vor allem eigene Projekte unterstützen. Es sollte weniger bzw. nicht nur „Geld überwiesen“ werden, sondern die Stiftung wollte – und das ist heute noch so – die unterstützten Personen und Projekte eng begleiten. Der persönliche Kontakt war uns immer schon wichtig. Ziel der Gingko Foundation ist es "anzustiften" und den Unternehmergeist und das Engagement von Projektinitiatoren anzuspornen und somit den "Stein ins Rollen zu bringen".
Ingeborg Behrenwaldt begleitet gerne die Projekte in der Rhein-Main-Region, seit 2017 unterstützt von Nils Galle, der in Hanau lebt. Tobias Behrenwaldt lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Atlanta, USA. Nicola Treyde lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Düsseldorf und hat neben der täglichen Administration die Koordination und Betreuung unserer Projekte übernommen.
Projekte, die wir in der Vergangenheit unterstützt haben oder noch unterstützen:
START-Stiftung GmbH
Dieses Projekt der Hertie - Stiftung fördert Schüler bundesweit und unterstützt sie auf ihrem Weg zu ihrem bestmöglichen Schulabschluss. Es werden vorallem Schüler gefördert, die einen Migrationshintergrund haben, ausgeprägte Potenziale und einen großen Integrationswillen mitbringen. Sie sollen erfahren, dass sich Talent und Leistungsbereitschaft in Deutschland lohnen – unabhängig von Herkunft und Status. Das START Programm ist die größte deutsche Förderinitiative für Jugendliche mit Migrationshintergrund.
Kronberg Academy Stiftung
Die Kronberg Academy unterstützen wir besonders gerne. Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, die großen Talente der Welt mit Focus auf Streichinstrumenten in Kronberg im Taunus zu versammeln und umfassend auszubilden. Wir unterstützen seit vielen Jahren, vor allem indem wir Patronate für eines der jungen Talente übernehmen.
Deutschlandstipendium
Beim Deutschlandstipendium fördern private Geldgeber und der Bund gemeinsam: eine Hälfte übernimmt hierbei unsere Stiftung und der Bund verdoppelt diesen Betrag. Da uns das Thema Bildung zudem sehr am Herzen liegt, ist dies ein großer Teil unserer Tätigkeit. Wir haben Deutschlandstipendien an folgenden Institutionen vergeben:
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Goethe - Universität Frankfurt am Main
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Hochschule Düsseldorf
Kunstakademie Düsseldorf
Kinderhilfe Westafrika e.V.
Etwas abseits unserer sonstigen Tätigkeit im Bildungs- und Kultursektor unterstützen wir diesen Verein bei verschiedenen Vorhaben in Afrika. Letztlich passt diese Unterstützung dennoch in unser Spektrum, da wir auch hier vor allem den Bau von Schulen und Waisen- und Krankenstationnen und somit letztlich Kinder und Jugendliche unterstützen. Wir greifen diesem Verein auch deshalb gerne unter die Arme, weil wir von dem Engagement und der Einsatzbereitschaft der Vereinsmitglieder und ihrem Vorstand sehr begeistert sind und wissen, dass die Gelder direkt eingesetzt werden und Gutes bewirkt wird.
Verband kinderreicher Familien
Deutschland e.V.
Seit vielen Jahren kennen wir diesen Verband, der stetig wächst und wichtiger wird. Wir haben schon verschiedene Projekte zusammen durchführen dürfen oder vereinzelt durch kleinere Spenden helfen können, z.B. das Projekt Hand in Hand, ein Patenschaftsprojekt des Verbands für Mehrkinderfamilien. Wir haben uns sehr gefreut, als uns 2018 der Fair Family Preis des KRFD verliehen wurde.
Hofheimer Lernferiencamp
Zusammen mit der Bürgerstiftung Hofheim und der Clément-Stiftung unterstützen wir die Kooperation mit der Gesamtschule am Rosenberg in Hofheim am Taunus. Es werden in den Oster- und Herbstferien Lerncamps mit ca. 35 Schülern durchgeführt, die vormittags unterrichtet werden und nachmittags an einem attraktiven Freizeitprogramm teilnehmen. Dies geht sehr weit über reine Nachhilfe hinaus. Es geht vielmehr um Motivation und Horizonterweiterung, die sie mit in den Schulalltag nehmen. Die Ressonanz ist begeisternd.
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
Von 2019 bis 2021 haben wir zusammen mit der damaligen Direktorin Eva Birkenstock die Veranstaltungsreihe „elbow room“ konzipiert und gefördert. Viermal im Jahr konnten sich so junge Künstler:innen mit ihrer Performance dem Publikum präsentieren. Seit 2022 wird - nun mit der Direktorin Kathrin Bentele - in ähnlichem Rahmen die Veranstaltungsreihe „Another Eye“ durchgeführt, die Screenings junger Künstler:innen zum Inhalt hat.
Kunst- und Kulturstiftung Düsseldorf
Seit 2023 unterstützen wir die „Kleinen Projekte“ der Kunst-und Kulturstiftung der Düsseldorfer Stadtsparkasse. Hier bekommen Düsseldorfer Künstler:innen bei Projekten fast jedweder Kunstrichtung kurzfristig und recht unkompliziert finanzielle Hilfe. Die Unterstützung einzelner Künstler:innen ist in dieser Weise einzigartig in der Stadt.
Diverses
Darüberhinaus unterstützen wir punktuell verschiedene Organisationen, Vereine oder Institutionen mit Projekten, die diese an uns herantragen. Wir freuen uns, wenn wir Menschen treffen, die sich für eine Idee und eine Herausforderung begeistern und lassen uns gerne anstecken. Unsere Stiftungszwecke sind breit gefächert, auch wenn wir tatsächlich überwiegend in Bildung und Kultur investieren.
Kontakt
The Gingko - Foundation
Email: [email protected]